Vortragsthemen:
- Deponiekonzeption Baden-Württemberg
MD Helmfried Meinel, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft - (Neue) Handlungshilfe Deponieverordnung 2020
Falk Fabian, LUBW, Karlsruhe - Aktuelle Themen aus der Arbeit der LAGA Ad-hoc-AG „Deponietechnik“
Wolfgang Bräcker, Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim - Veränderung bei der Deponierung von Abfällen vor dem Hintergrund geänderter Rahmenbedingungen
Thomas Gambke, Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald, AöR (KWiN) - Standortfindung ohne aktuelle Standortsuche – Alternativenprüfung für eine Deponieerweiterung
Susanne Wagner, Weber-Ingenieure GmbH, Pforzheim - Digitalisierung auf Deponien
Tobias Mertenskötter, AVL Ludwigsburg - Deponiebau und Klimaschutz – MÜDSE-Projekt
Imke Wessel, Dr. Martin Reiser, ISWA Uni Stuttgart - Entsorgung freigemessener Abfälle am Beispiel LK Karlsruhe
Dr. Helena Sophia Wirsing, Wirsing Rechtsanwälte, Stuttgart - Entsorgungskonzeption – vom Erdmassenausgleich bis zur Beseitigung
Roman Erler, DB Netze AG und Axel Kunz, GEOsoil – Beratungsgesellschaft für Abfall, Boden und Umwelt mbH GmbH - Behandlung von PFC-verunreinigten Deponieabwässern
Johann Roth, Ingenieurbüro Roth + Partner GmbH - PV-Anlagen auf Deponien – Nachnutzung von Deponieflächen
Michael Koser, Klinger und Partner GmbH und Eckhard Haubrich, RUK GmbH
Stuttgart - Abschätzung der Kostenentwicklung bei Deponien
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Rettenberger, Trier